Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Sasbach – SG PSvO Freiburg, 4:2 (4:1), Wyhl am Kaiserstuhl
Für SG PSvO Freiburg gab es in der Auswärtspartie gegen SG Sasbach nichts zu holen. SG PSvO Freiburg verlor mit 2:4. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
In Topform präsentierte sich Lars Eckstein, der einen lupenreinen Hattrick markierte (8./25./27.) und SG PSvO Freiburg einen schweren Schlag versetzte. Arne Kuminack setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Destiny Adjaye und Tunay Atabay auf den Platz (33.). Avi Kuminack schoss die Kugel zum 1:3 für SG PSvO Freiburg über die Linie (37.). Eckstein führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (44.). SG Sasbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Niels Gerhart ersetzte Lars Allgeier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Elf von Trainer Martin Kiesewetter gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Romeo Tidjani für einen Treffer sorgte (92.). Am Schluss schlug SG Sasbach SG PSvO Freiburg vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SG Sasbach den zweiten Platz in der Tabelle ein. SG Sasbach präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 57 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Sasbach. SG Sasbach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Sasbach zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. SG Sasbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Sasbach gerät SG PSvO Freiburg immer weiter in die Bredouille. SG PSvO Freiburg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 45 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG PSvO Freiburg alles andere als positiv. Für SG PSvO Freiburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
In zwei Wochen, am 15.04.2024, tritt SG Sasbach bei FC Denzlingen an, während SG PSvO Freiburg zwei Tage früher SG Auggen empfängt.