Hattrick von Binner: Und doch kein Sieg für SSV Rot-Weiß Ahrem
Melden von Rechtsverstößen
A- Leistungsst. 5 Frühjahr 2022: SSV Rot-Weiß Ahrem – BCV Glesch-Paffendorf, 5:6 (2:3), Erftstadt
SSV Rot-Weiß Ahrem und BCV Glesch-Paffendorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:6 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
In Topform präsentierte sich Raphael Cobanoglu, der einen lupenreinen Hattrick markierte (5./27./34.) und SSV Rot-Weiß Ahrem einen schweren Schlag versetzte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jannick Mörs von Heimteam, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Lars Jonathan Oeggerli ersetzt wurde. Nach nur 30 Minuten verließ Mohamed Tajdirt von BCV Glesch-Paffendorf das Feld, Ylldrit Emini kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Simon Kings Issam Touhni El Abdellaqui vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Amin Benali (39.). Mit schnellen Toren von Maximilian Bulig (40.) und Marlon Röttgen (41.) schlug SSV Rot-Weiß Ahrem innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Pause wusste BCV Glesch-Paffendorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Frank Longerich um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Reimer und Jan Staack für Philipp Knapp und Maximilian Richard Schrader auf den Rasen. Mit einem schnellen Hattrick (48./54./57.) zum 5:3 schockte Bastian Binner BCV Glesch-Paffendorf und drehte das Spiel. Der Gast hatte das Spiel nicht aufgegeben. Cobanoglu schoss den Anschluss (65.), Benali traf zum Ausgleich (73.) und Walid Bouchequif brachte schließlich die Führung (87.). Am Schluss gewann BCV Glesch-Paffendorf gegen SSV Rot-Weiß Ahrem.
Bei SSV Rot-Weiß Ahrem präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Derzeit belegt SSV Rot-Weiß Ahrem den ersten Abstiegsplatz. In dieser Saison sammelte SSV Rot-Weiß Ahrem bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
BCV Glesch-Paffendorf stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv sticht BCV Glesch-Paffendorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 13 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. BCV Glesch-Paffendorf ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile drei Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Für SSV Rot-Weiß Ahrem geht es schon am Sonntag weiter, wenn man FC Rheinsüd Köln U19-3 empfängt. Schon am Samstag ist BCV Glesch-Paffendorf wieder gefordert, wenn Spfr. Habbelrath-Grefrath zu Gast ist.