Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: DFC Kreuzberg III – SC Schwarz-Weiß Spandau, 6:0 (2:0), Berlin
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich DFC Kreuzberg III und SC Schwarz-Weiß Spandau mit dem Endstand von 6:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. DFC Kreuzberg III enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für das Team von Coach Verena Irrgang geendet.
Daniela Ruiz Gelabert brachte dem Gastgeber nach zehn Minuten die 1:0-Führung. Mit Daniela Ruiz Gelabert und Antje Loose nahm Verena Irrgang in der 15. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Medine Kristelle Tidou und Verena Irrgang. Für das 2:0 von DFC Kreuzberg III zeichnete Lea Tyllack verantwortlich (21.). Mit der Führung für DFC Kreuzberg III ging es in die Kabine. Vera Brand überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DFC Kreuzberg III (35.). Den Vorsprung von DFC Kreuzberg III ließ Tidou in der 44. Minute anwachsen. Der fünfte Streich von DFC Kreuzberg III war Nada Arbaji vorbehalten (56.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nathalie Hubschneider, die das 6:0 aus Sicht von DFC Kreuzberg III perfekt machte (59.). Am Schluss schlug DFC Kreuzberg III SC Schwarz-Weiß Spandau vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges fiel DFC Kreuzberg III in der Tabelle auf Platz sechs. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat DFC Kreuzberg III derzeit auf dem Konto.
Mit 54 Gegentreffern hat SC Schwarz-Weiß Spandau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Damian Haase musste durchschnittlich viereinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt SC Schwarz-Weiß Spandau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen DFC Kreuzberg III gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SC Schwarz-Weiß Spandau alles andere als positiv.
Durch den klaren Erfolg über die Gäste ist DFC Kreuzberg III weiter im Aufwind.
Am kommenden Samstag trifft DFC Kreuzberg III auf 1. FC Schöneberg 2 (14:00 Uhr), SC Schwarz-Weiß Spandau reist zu BSV Hürtürkel (16:00 Uhr).