Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: TuS Jaderberg – SG Fri/Pe, 3:3 (0:0), Jade
Das Spiel vom Freitag zwischen TuS Jaderberg und SG Fri/Pe endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, SG Fri/Pe hatte sie letztendlich mit 1:0 für sich entschieden.
Nach nur 25 Minuten verließ Jörn Jürgens von TuS Jaderberg das Feld, Max Lange kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das 1:0 von SG Fri/Pe zeichnete Tjard Peters verantwortlich (48.). Lars Siervo versenkte die Kugel zum 2:0 (58.). In der 62. Minute änderte Fokko Kramer das Personal und brachte Dennis Jöstingmeier und Fokko Kramer mit einem Doppelwechsel für Jannik Scholz und Kai-Michael König auf den Platz. In der 64. Minute brachte Kramer den Ball im Netz von SG Fri/Pe unter. Jöstingmeier glich nur wenig später für TuS Jaderberg aus (68.). Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lange, der in der 72. Minute zur Stelle war. Dominik Clemens Maas wollte SG Fri/Pe zu einem Ruck bewegen und so sollten Fynn Stolle und Luca Brumund eingewechselt für Jan-Niklas Bernhart und Keno Wilken neue Impulse setzen (73.). Jetzt erst recht, dachte sich Paul Zirpins, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (75.). Mit Jannis Urbanek und Peters nahm Dominik Clemens Maas in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Osterhues und Fynn Nico Küppers. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Fabian Becker trennten sich TuS Jaderberg und SG Fri/Pe remis.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Jaderberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
SG Fri/Pe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 64 Gegentore verdauen musste. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Fri/Pe noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Fri/Pe die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SG Fri/Pe den zwölften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Dienstag, den 16.04.2024 (19:30 Uhr) reist TuS Jaderberg nach Bad Zwischenahn, SG Fri/Pe empfängt drei Tage darauf (19:30 Uhr) den TuS Eversten.