Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C: SSV Lützenkirchen III. – BSC Union Solingen II, 1:1 (1:1), Leverkusen
SSV Lützenkirchen III. und die Reserve von BSC Union Solingen verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war mit einer 2:6-Klatsche für SSV Lützenkirchen III. geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tobias Schnappat die Heimmannschaft vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sven Schneider den Ausgleich (14.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Ali Hammoud war nach Wiederbeginn Marcel Dawid Migot für SSV Lützenkirchen III. im Spiel. In der 69. Minute änderte Alexander Chiesura das Personal und brachte Emanuele Arcieri und Matthias Nowak mit einem Doppelwechsel für Torsten Maksymin und Luca Leon Peters auf den Platz. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es SSV Lützenkirchen III. nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Große Sorgen wird sich Suloski Altin um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte SSV Lützenkirchen III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich SSV Lützenkirchen III. im Klassement auf Platz sechs. SSV Lützenkirchen III. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von BSC Union Solingen II aus, sodass man nun auf dem achten Platz steht. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 59 erzielten Treffern. In den letzten fünf Partien ließ BSC Union Solingen II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Am kommenden Sonntag trifft SSV Lützenkirchen III. auf DV Solingen 3, BSC Union Solingen II spielt am selben Tag gegen Genclerbirligi Opladen II.