Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga St.1: FC Stern Marienfelde – Friedrichshagener SV, 2:3 (2:3), Berlin
Im Spiel von FC Stern Marienfelde gegen Friedrichshagener SV gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Mannschaft von Trainer Sascha Lohse. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Friedrichshagener SV beugen mussten. FC Stern Marienfelde hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
In der zweiten Minute ging Friedrichshagener SV in Führung. FC Stern Marienfelde musste den Treffer zum 2:0 hinnehmen (7.). Xabier Perez Rey verkürzte für FC Stern Marienfelde später in der 18. Minute auf 1:2. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Friedrichshagener SV seinen dritten Treffer nachlegte (43.). Kurz darauf traf der Gastgeber in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zum 2:3 (46.). Zur Pause wusste Friedrichshagener SV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Obwohl Friedrichshagener SV nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Stern Marienfelde zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:2.
Durch diese Niederlage fiel FC Stern Marienfelde aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Nur dreimal gab sich FC Stern Marienfelde bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Stern Marienfelde auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Im Tableau hatte der Sieg von Friedrichshagener SV keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat Friedrichshagener SV derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist Friedrichshagener SV wieder in der Erfolgsspur.
Während FC Stern Marienfelde am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei Köpenicker FC gastiert, duelliert sich Friedrichshagener SV zeitgleich mit B.W. Hohen Neuendorf.