Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: FC Grimma – VFC Plauen, 0:0 (0:0), Grimma
Auf dem Papier hatte VFC Plauen im Vorfeld der Partie gegen den FC Grimma wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste VFC Plauen sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VFC Plauen. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Die Elf von Trainer Karsten Oswald hatte im Hinspiel mit 2:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Kyriakos Andreopoulos von VFC Plauen seinen Teamkameraden Jasin Jusic. Mit einem Doppelwechsel holte Steffen Ziffert Vincent Markus und Samyr Farkas vom Feld und brachte Louis Walter und Max Nitschke ins Spiel (59.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die Grimmaer und VFC Plauen schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Der FC Grimma muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst 24-mal brachten die Grimmaer den Ball im gegnerischen Tor unter. Sechs Siege, drei Remis und 14 Niederlagen hat der FC Grimma derzeit auf dem Konto. Die Grimmaer bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
VFC Plauen führt das Feld der NOFV-Oberliga Süd mit 56 Punkten an. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst 13-mal gelang es dem Gegner, VFC Plauen zu überlisten. Nur dreimal gab sich VFC Plauen bisher geschlagen. VFC Plauen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am nächsten Samstag reist der FC Grimma zu Ludwigsfelder FC, zeitgleich empfängt VFC Plauen den FC Einheit Wernigerode.