Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SV Angern – Flechtinger SV, 1:5 (1:2), Angern
Der Flechtinger SV setzte sich standesgemäß gegen den SV Angern mit 5:1 durch. Der Flechtinger SV hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Andre Regel alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der Flechtinger SV den SV Angern mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 43 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dardan Krenzi stellte die Führung des Flechtinger SV her (8.). Ted van Tol verwandelte in der 13. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leif Maximilian Rudolph in der 23. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Flechtinger SV in die Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Krenzi schnürte einen Doppelpack (59./75.), sodass der Flechtinger SV fortan mit 4:1 führte. In der Nachspielzeit besserte van Tol seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den Flechtinger SV erzielte. Schließlich sprang für den Flechtinger SV gegen den SV Angern ein Dreier heraus.
Der SV Angern befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den Flechtinger SV weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV Angern im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 85 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bördeoberliga. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Marcel Marschke alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase des Tabellenletzten dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Der Flechtinger SV bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Der Flechtinger SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der Flechtinger SV konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nach der klaren Niederlage gegen den Flechtinger SV ist der SV Angern weiter das defensivschwächste Team der Bördeoberliga.
Am Samstag muss der SV Angern bei Harbker SV Turbine ran, zeitgleich wird der Flechtinger SV von SV Grün-Weiß 1926 Süplingen in Empfang genommen.