SV 1920 Roitzsch weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisoberliga ABI
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: SV 1920 Roitzsch – FSV Löberitz, 2:5 (1:2), Roitzsch
Der FSV Löberitz erreichte einen 5:2-Erfolg bei SV 1920 Roitzsch. Der FSV Löberitz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 84 Zuschauern bereits flott zur Sache. Niels Sporbert stellte die Führung des FSV Löberitz her (9.). In der 20. Minute erhöhte Oleksandr Synovyd auf 2:0 für das Team von Coach Benjamin Lehmeier. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leon Willingshofer in der 25. Minute. Der SV 1920 Roitzsch brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FSV Löberitz hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV 1920 Roitzsch frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sirko Brandt Daniel Kresse und Florian Krans für Kai Grützke und Philipp Finsterbusch auf den Platz (58.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Vladyslav Piskun schnürte einen Doppelpack (59./70.), sodass der FSV Löberitz fortan mit 4:1 führte. Mit Sporbert und Pavlo Skotarenko nahm Benjamin Lehmeier in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Serhii Siverchuk und Ivan Krasnokutskyi. Tim Bercha, der von der Bank für Riko Schroeter kam, sollte für neue Impulse bei SV 1920 Roitzsch sorgen (68.). Bercha schoss die Kugel zum 2:4 für das Heimteam über die Linie (82.). Mit dem 5:2 sicherte Piskun dem FSV Löberitz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (83.). Am Schluss gewann der FSV Löberitz gegen den SV 1920 Roitzsch.
Die Abwehrprobleme des SV 1920 Roitzsch bleiben akut, sodass der SV 1920 Roitzsch weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 62 Toren fing sich der SV 1920 Roitzsch die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ABI ein. Der SV 1920 Roitzsch kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV 1920 Roitzsch noch Luft nach oben.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FSV Löberitz im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV 1920 Roitzsch war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 79-mal schlugen die Angreifer des FSV Löberitz in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute der FSV Löberitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FSV Löberitz zwölf Siege, vier Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die Defensivleistung des SV 1920 Roitzsch lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Löberitz offenbarte der SV 1920 Roitzsch eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der SV 1920 Roitzsch tritt kommenden Samstag, um 15:00 Uhr, bei der Zweitvertretung von CFC Germania 03 an. Einen Tag später empfängt der FSV Löberitz den VfB Borussia Görzig.