Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – TSV Wachau, 3:1 (1:0), Ottendorf-Okrilla
In der Auswärtspartie gegen den FV Ottendorf-Okrilla ging der TSV Wachau erfolglos mit 1:3 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Ottendorf-Okrilla wurde der Favoritenrolle gerecht. In der Hinrunde hatte der FV Ottendorf-Okrilla im Auswärtsspiel bei TSV Wachau einen 1:0-Erfolg errungen.
132 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FV Ottendorf-Okrilla schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Thomas Beckert zum 1:0. Komfortabel war die Pausenführung des Heimteams nicht, aber immerhin ging die Mannschaft von Marko Haubold mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Für das 1:1 des TSV Wachau zeichnete Tom Grünberg verantwortlich (59.). Kilian Heidner versenkte die Kugel zum 2:1 (66.). Rico Kühne erhöhte den Vorsprung des FV Ottendorf-Okrilla nach 82 Minuten auf 3:1. Am Ende stand der FV Ottendorf-Okrilla als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der FV Ottendorf-Okrilla muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des FV Ottendorf-Okrilla keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Der FV Ottendorf-Okrilla bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Der FV Ottendorf-Okrilla ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der TSV Wachau bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur vier Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Das Team von Coach Dietmar Rösler wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der FV Ottendorf-Okrilla bei Bischofswerda FV 08 2, der TSV Wachau empfängt zeitgleich die SpVgg Lohsa/Weißkollm.