Bezirksliga Schwarzwald: FC Bad Dürrheim – SG Dauchingen/Weilersbach, 0:7 (0:5), Bad Dürrheim
Der FC Bad Dürrheim hat den Start ins neue Fußballjahr nach 22 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:7-Niederlage gegen den SG Dauchingen/Weilersbach verdaut werden. Der SG Dauchingen/Weilersbach setzte sich standesgemäß gegen den FC Bad Dürrheim durch. Im Hinspiel hatte der SG Dauchingen/Weilersbach nichts anbrennen lassen und war als 5:0-Sieger vom Platz gegangen.
Das Team von Trainer Roman Neumann erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maximilian Rapp traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marcel Geiger schnürte einen Doppelpack (13./26.), sodass die Gäste fortan mit 3:0 führten. Für den nächsten Erfolgsmoment des SG Dauchingen/Weilersbach sorgte Justin Brose (33.), ehe Benedikt Laufer das 5:0 markierte (44.). Die Partie war für den FC Bad Dürrheim bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Pause stellte der SG Dauchingen/Weilersbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Sakschewski und Manuel Federl auf den Platz und ersetzten Alexander Langhirt und Rene Spiegelberg. Gleich drei Wechsel nahm der SG Dauchingen/Weilersbach in der 59. Minute vor. Geiger, Yannick Käfer und Daniel Rehnert verließen das Feld für Dennis Eisenbeiß, Marius Mauth und Philipp Junge. Eisenbeiß (74.) und Junge (81.) brachten den SG Dauchingen/Weilersbach mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Andreas Hilpert fuhr der SG Dauchingen/Weilersbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des FC Bad Dürrheim immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Elf von Trainer Kicic Pedrag im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 117 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Schwarzwald.
Der SG Dauchingen/Weilersbach hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Bad Dürrheim weiter die dritte Tabellenposition inne. Nur viermal gab sich der SG Dauchingen/Weilersbach bisher geschlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der SG Dauchingen/Weilersbach ungeschlagen ist.
Die Defensivleistung des FC Bad Dürrheim lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SG Dauchingen/Weilersbach offenbarte der FC Bad Dürrheim eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der FC Bad Dürrheim am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei FC Bräunlingen gastiert, duelliert sich der SG Dauchingen/Weilersbach am gleichen Tag mit dem FC Löffingen.