Melden von Rechtsverstößen
RE-BKLA11: SG Borken – SV Westfalia Gemen II, 8:2 (5:0), Borken
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Borken und die Zweitvertretung von SV Westfalia Gemen mit dem Endstand von 8:2. SG Borken ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Westfalia Gemen II einen klaren Erfolg.
Eine starke Leistung zeigte Joel Robering, der sich mit einem Doppelpack für SG Borken beim Trainer empfahl (7./24.). Bei SV Westfalia Gemen II kam Leon Maurice Chusnudinow für Leo Hüging ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (14.). Nach nur 25 Minuten verließ Henry Valentin Dost von SG Borken das Feld, Can Gözel kam in die Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Gözel, als er das 3:0 für die Heimmannschaft besorgte (28.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Coach Pascal Weßeling sorgte Robering (34.), ehe Enzo Busch das 5:0 markierte (44.). SG Borken konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Borken. Mortezan Heidari ersetzte Mahmoud Fejjari, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von SV Westfalia Gemen II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Anstelle von Leo Westhoff war nach Wiederbeginn Mikolaj Antoni Chilmanowicz für die Mannschaft von Thorsten Struck im Spiel. In der Halbzeitpause änderte Pascal Weßeling das Personal und brachte Leon Bräuker und Naramsin Elias mit einem Doppelwechsel für Can Muhammed Bulgan und Robering auf den Platz. Für das 1:5 von SV Westfalia Gemen II zeichnete Chusnudinow verantwortlich (52.). Issa Mustafa Harb überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für SG Borken (72.). Den Vorsprung von SG Borken ließ Rahmani Abas in der 73. Minute anwachsen. Chusnudinow versenkte den Ball in der 89. Minute im Netz von SG Borken. Schlussendlich setzte sich SG Borken mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Borken ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Borken.
In der Defensivabteilung von SV Westfalia Gemen II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Westfalia Gemen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Borken ist SV Westfalia Gemen II weiter das defensivschwächste Team der RE-BKLA11.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SG Borken zu SuS Polsum 1, tags zuvor begrüßt SV Westfalia Gemen II FC Marbeck vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:30 Uhr.