Melden von Rechtsverstößen
U19 Sonderstaffel: VfR Wipperfürth 1914 e.V. – SSV Jan Wellem 05, 3:0 (1:0), Wipperfürth
VfR Wipperfürth 1914 e.V. spuckte SSV Jan Wellem 05 in die Suppe und siegte deutlich mit 3:0. Gegen VfR Wipperfürth 1914 e.V. setzte es für SSV Jan Wellem 05 eine ungeahnte Pleite.
Lasse Maximilian Forche musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mert Nuri Akyüz weiter. Jonas Schnabel trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. SSV Jan Wellem 05 war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Das 2:0 für VfR Wipperfürth 1914 e.V. stellte Schnabel sicher. In der 67. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 71. Minute stellte SSV Jan Wellem 05 personell um: Per Doppelwechsel kamen Emre Celik und Argjend Haxhijaj auf den Platz und ersetzten Najib Husseini und Mohammad Husen. Marc Wedding stellte schließlich in der 83. Minute den 3:0-Sieg für VfR Wipperfürth 1914 e.V. sicher. Am Ende stand das Team von Coach Stefan Brombach als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von VfR Wipperfürth 1914 e.V. aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte VfR Wipperfürth 1914 e.V. endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage belegt SSV Jan Wellem 05 weiterhin den fünften Tabellenplatz. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Vis derzeit auf dem Konto. Der Gast taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am kommenden Samstag tritt VfR Wipperfürth 1914 e.V. bei SV Blau-Weiß Hand e.V. an, während SSV Jan Wellem 05 einen Tag später JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 1 empfängt.