Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Frauen: SG St. Märgen/ St. Peter – FC Bräunlingen, 2:2 (2:0), St. Peter
Am Samstag kam FC Bräunlingen bei SG St. Märgen/ St. Peter nicht über ein 2:2 hinaus. SG St. Märgen/ St. Peter erwies sich gegen FC Bräunlingen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war mit einer 2:6-Klatsche für SG St. Märgen/ St. Peter geendet.
Nach nur 25 Minuten verließ Tinka Lickert von Team von Trainer Florian Saier; Timo Schmidt das Feld, Schuler Sarah kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Judith Bammert. In der 32. Minute traf die Spielerin des Tabellenletzten ins Schwarze. In der 38. Minute erhöhte Annalena Faller auf 2:0 für das Heimteam. Zum Seitenwechsel ersetzte Sandy Sadkowski von FC Bräunlingen ihre Teamkameradin Milena Beha. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. SG St. Märgen/ St. Peter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG St. Märgen/ St. Peter. Lisa Saier ersetzte Simone Ketterer, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sadkowski schlug doppelt zu und glich damit für FC Bräunlingen aus (53./58.). Alles sprach für einen Sieg von SG St. Märgen/ St. Peter, doch am Ende wurde das Aufbäumen von FC Bräunlingen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SG St. Märgen/ St. Peter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG St. Märgen/ St. Peter ist deutlich zu hoch. 43 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 Frauen fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen hat SG St. Märgen/ St. Peter derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SG St. Märgen/ St. Peter zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Bräunlingen liegt nun auf Platz fünf. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Gabriel Götz momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt SG St. Märgen/ St. Peter bei VfL Riedböhringen an (Samstag, 18:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Bräunlingen Heimrecht gegen SG Lenzkirch-Schluchsee.