Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B9: SG Lünebach – FSV Eschfeld, 0:3 (0:2), Lünebach
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf FSV Eschfeld hatte SG Lünebach klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Lünebach, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:2-Erfolg geholt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dennis Schilling stellte die Führung von FSV Eschfeld her (10.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Robin Urfels den Vorsprung der Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Uwe Zeimmes von SG Lünebach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Micha Proll blieb in der Kabine, für ihn kam Marius Morsch. Der dritte Streich von FSV Eschfeld war Thomas Wonner vorbehalten (66.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jörg Probst gewährte Gideon Kersting ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Schilling vom Feld (180.). Letztlich fuhr FSV Eschfeld einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SG Lünebach in der Tabelle stabil. SG Lünebach verbuchte insgesamt elf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. SG Lünebach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FSV Eschfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für FSV Eschfeld ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sechs Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat FSV Eschfeld derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SG Lünebach ist FSV Eschfeld weiter im Aufwind.
Für SG Lünebach geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 24.04.2024 bei der Zweitvertretung von SG Körperich gastiert. FSV Eschfeld möchte den jüngsten Aufwärtstrend bestätigen und auch am kommenden Samstag (20:00 Uhr) gegen SG Karlshausen drei Punkte einstreichen.