Melden von Rechtsverstößen
KL C1 Fulda/Rhön: SV Hofbieber III – TSV Rothemann II, 7:1 (6:0), Hofbieber
SV Hofbieber III zog der Zweitvertretung von TSV Rothemann das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Sofien Aissa. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Hofbieber III kassierte TSV Rothemann II eine deutliche Niederlage.
TSV Rothemann II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Tim Bleuel das schnelle 1:0 für SV Hofbieber III erzielte. Lukas Steinbach musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Diegelmann weiter. Doppelpack für SV Hofbieber III: Nach seinem ersten Tor (20.) markierte Steffen Suppes wenig später seinen zweiten Treffer (22.). Mit dem 4:0 durch Bleuel schien die Partie bereits in der 30. Minute mit dem Team von Felix Gehring einen sicheren Sieger zu haben. Die Heimmannschaft baute die Führung aus, indem Maximilian Vogel zwei Treffer nachlegte (33./39.). In Durchgang eins war TSV Rothemann II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marius Witzel für Maurice Lotz in die Partie. SV Hofbieber III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Franz-Josef Artur Haas ersetzte Marlon Etzel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sofien Aissa erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für TSV Rothemann II. Eigentlich war TSV Rothemann II schon geschlagen, als Suppes das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (62.). Mit dem Spielende fuhr SV Hofbieber III einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Rothemann II klar, dass gegen SV Hofbieber III heute kein Kraut gewachsen war.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Hofbieber III weiter in der Aufstiegsregion bequem. Erfolgsgarant von SV Hofbieber III ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 58 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich SV Hofbieber III bisher geschlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SV Hofbieber III ungeschlagen ist.
Die Abwehrprobleme von TSV Rothemann II bleiben akut, sodass TSV Rothemann II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Rothemann II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte TSV Rothemann II bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Am Donnerstag empfängt SV Hofbieber III die Reserve von SG Rönshausen. Schon am Sonntag ist TSV Rothemann II wieder gefordert, wenn Spvgg.Neuswarts II zu Gast ist.