Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Beckum: Fortuna Walstedde II – Aramäer Ahlen, 3:9 (1:2), Drensteinfurt
Die Aramäer Ahlen brannte am Sonntag in Drensteinfurt ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:3. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Aramäer kassierte die Zweitvertretung von Fortuna Walstedde eine deutliche Niederlage.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Fortuna Walstedde II bereits in Front. Justin Winkler markierte in der vierten Minute die Führung. Die Aramäer Ahlen zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Thomas Tunc mit dem Ausgleich zurück. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Emin Karaman seine Chance und schoss das 2:1 (45.) für die Ahlener. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Stefan Tuna kam für Merter Erduvan – startete die Mannschaft von Trainer Zeki Karagün in Durchgang zwei. Die Aramäer bauten die Führung im weiteren Verlauf aus. Benjamin Sodic (50.), Tuna (53.) und Pierre Avanes (56.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 59. Minute machte Winkler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Aramäer Ahlen war jedoch weiterhin gewaltig. Den Vorsprung der Aramäer ließ Sodic in der 76. Minute anwachsen. In der 80. Minute brachte Niklas Averkamp das Netz für Fortuna Walstedde II zum Zappeln. Nach den Treffern von Sodic (82.) und Raphael Inioluwa Adegbola (84.) setzte Murat Gündogdu (87.) den Schlusspunkt für die Aramäer Ahlen. Am Ende schlugen die Aramäer Fortuna Walstedde II auswärts.
Fortuna Walstedde II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B Beckum. Die Gastgeber stehen mit sechs Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 124 Gegentoren stellt die Elf von Coach Patrick Winkler die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von Fortuna Walstedde II alles andere als positiv.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert die Aramäer Ahlen im unteren Mittelfeld des Tableaus. Die Aramäer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist die Aramäer Ahlen wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für Fortuna Walstedde II ist die Reserve von Rot-Weiß Vellern auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die Aramäer messen sich zur selben Zeit mit BW Sünninghausen II.