Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga, Gruppe 4: TS Rahm II – Mülheimer FC 1997 e.V, 13:1 (2:1), Duisburg
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen die Zweitvertretung von TS Rahm verkraften. Am Ende verlor Mülheimer FC 1997 e.V. mit 1:13. Damit wurde TS Rahm II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lisa Kalde den Gastgeber vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Hilal Aptouraim Oglou war es, die in der 19. Minute den Ball im Gehäuse des Teams von Michael Marek unterbrachte. Kalde schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (38.). Mit einem Tor Vorsprung für TS Rahm II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte TS Rahm II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jennifer Salje und Christin Stresing auf den Platz und ersetzten Ava Koch und Celine-Bianca Püll. TS Rahm II drehte auf, Alina Natasha Linke (50.), Stresing (60.), Kalde (63.), Jolina Zillig (70.) und Nina Stukenborg (73.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 7:1 und ließen Mülheimer FC 1997 e.V. dabei ziemlich alt aussehen. Dem 8:1 durch Stresing (76.) ließen Kalde (78.), Stukenborg (80.), Josephine Anna Eichler (83.) und Salje (85.) weitere Treffer für TS Rahm II folgen. Alexandra Kohlenbeck überwand die gegnerische Schlussfrau zum 13:1 für TS Rahm II (88.). Mit dem Schlusspfiff der Unparteiischen fuhr TS Rahm II einen exorbitant hohen Sieg ein und Mülheimer FC 1997 e.V. trat mit einer 1:13-Abfuhr die Heimreise an.
TS Rahm II behauptet nach dem Erfolg über Mülheimer FC 1997 e.V. den fünften Tabellenplatz. TS Rahm II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. TS Rahm II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mülheimer FC 1997 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Emrullah Eken bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 44:101 – das Torverhältnis von Mülheimer FC 1997 e.V. spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich Mülheimer FC 1997 e.V. schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Mülheimer FC 1997 e.V. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Vor heimischem Publikum trifft TS Rahm II am nächsten Sonntag auf TB Oberhausen 2, während Mülheimer FC 1997 e.V. am selben Tag TSV Heimaterde Damen 9er in Empfang nimmt.