Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisklasse: Kevelaerer SV II – TSV Wachtendonk-Wankum, 3:5 (1:2), Kevelaer
TSV Wachtendonk-Wankum errang am Sonntag einen 5:3-Sieg über die Zweitvertretung von Kevelaerer SV. TSV Wachtendonk-Wankum erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Fabian Stiels mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Noah Hendrik Ton war gleich zweimal zur Stelle (1./25.). Bei Kevelaerer SV II kam Noah Henry Möller für Michael Koenen ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Vor 50 Zuschauern keimte bei der Mannschaft von Coach Swen Wienhofen dank des Anschlusstreffers von Möller aus der 30. Minute noch einmal Hoffnung auf. Anstelle von Luca Tophoven war nach Wiederbeginn Casey Caillou Cuber für TSV Wachtendonk-Wankum im Spiel. Mit einem Tor Vorsprung für TSV Wachtendonk-Wankum ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Das 3:1 für TSV Wachtendonk-Wankum stellte Ton sicher. In der 55. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Mit dem zweiten Treffer von Möller rückte Kevelaerer SV II wieder ein wenig an TSV Wachtendonk-Wankum heran (60.). Das Heimteam geriet deutlicher in Rückstand, als TSV Wachtendonk-Wankum auf 4:2 erhöhte (61.). Sebastian Stadnik witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:4 für Kevelaerer SV II ein (80.). Ton führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:3 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Schließlich strich TSV Wachtendonk-Wankum die Optimalausbeute gegen Kevelaerer SV II ein.
Kevelaerer SV II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von Kevelaerer SV II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Kevelaerer SV II musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Kevelaerer SV II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TSV Wachtendonk-Wankum hat die Krise von Kevelaerer SV II verschärft. Kevelaerer SV II musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von TSV Wachtendonk-Wankum aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 62 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Wachtendonk-Wankum in dieser Saison. TSV Wachtendonk-Wankum bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Weiter geht es für Kevelaerer SV II am kommenden Sonntag daheim gegen JSG Walbeck/Auwel-Holt. Für TSV Wachtendonk-Wankum steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von SV Viktoria Goch an.