Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Arnsberg: SG Allendorf/Amecke II – SuS Westenfeld II, 7:1 (6:0), Sundern (Sauerland)
Die Reserve von SG Allendorf/Amecke kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Gastgeber waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht.
Die Elf von Andree Rolfes erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Christopher Weber traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. SG Allendorf/Amecke II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Robin Müskens (7.). Mit dem 3:0 durch Weber schien die Partie bereits in der achten Minute mit SG Allendorf/Amecke II einen sicheren Sieger zu haben. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Pascal Cierpka von der Zweitvertretung von SuS Westenfeld, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Felix Born ersetzt wurde. Fabio Sergio Pantani baute den Vorsprung von SG Allendorf/Amecke II in der 29. Minute aus. Doppelpack für SG Allendorf/Amecke II: Nach seinem dritten Tor (37.) markierte Weber wenig später seinen vierten Treffer (40.). In Durchgang eins war SuS Westenfeld II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Die Gäste stellten in der Pause personell um: Marcel Spieth ersetzte Kujton Kau eins zu eins. SG Allendorf/Amecke II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Allendorf/Amecke II. Tom Cramer ersetzte Johann Michel Klett, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Noah Levermann war nach Wiederbeginn Maximilian Metten für SG Allendorf/Amecke II im Spiel. Moritz Hennecke überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für SG Allendorf/Amecke II (71.). SuS Westenfeld II kam kurz vor dem Ende durch Petrit Kau zum Ehrentreffer (90.). Mit dem Spielende fuhr SG Allendorf/Amecke II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Mannschaft von Trainer Dennis Rademacher klar, dass gegen SG Allendorf/Amecke II heute kein Kraut gewachsen war.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Allendorf/Amecke II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein.
SuS Westenfeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SuS Westenfeld II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. 26:86 – das Torverhältnis von SuS Westenfeld II spricht eine mehr als deutliche Sprache. SuS Westenfeld II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SuS Westenfeld II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Allendorf/Amecke II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Weiter geht es für SG Allendorf/Amecke II am kommenden Sonntag daheim gegen SG Herdringen/Müschede II. Für SuS Westenfeld II steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Neheim-Erlenbruch II an.