Melden von Rechtsverstößen
SBB-Frauen-Kreisliga: FC Lauchhammer – FC Sängerstadt Finsterwalde, 1:0 (1:0), Lauchhammer
FC Lauchhammer trug gegen FC Sängerstadt Finsterwalde einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte FC Lauchhammer dabei jedoch nicht.
Alicia Lehmann musste nach nur 14 Minuten vom Platz, für sie spielte Lea-Sophie Feldt weiter. Für das erste Tor sorgte Lea Stephan. In der 15. Minute traf die Spielerin von FC Lauchhammer ins Schwarze. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Michael Kirschke das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die Gastgeber brachten am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut das Team von Coach Tom Geißler hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. In der Defensive von FC Lauchhammer griffen die Räder ineinander, sodass FC Lauchhammer im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saisonbilanz von FC Lauchhammer sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und zwei Unentschieden büßte FC Lauchhammer lediglich eine Niederlage ein.
Trotz der Schlappe behält FC Sängerstadt Finsterwalde den siebten Tabellenplatz bei. Mit erst vier erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Die Elf von Coach Josefine Schneider musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Sängerstadt Finsterwalde insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FC Sängerstadt Finsterwalde im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Lauchhammer kassierte insgesamt gerade einmal 0,57 Gegentreffer pro Begegnung.
Der nächste Gegner von FC Lauchhammer, welcher in zwei Wochen, am 28.04.2024, empfangen wird, ist SpG Haida/Elsterwerda. FC Sängerstadt Finsterwalde trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpG Haida/Elsterwerda.