FC Brandenburg 1 weiterhin mit löchrigster Defensive der Herren Landesliga St.1
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SF Kladow – FC Brandenburg 1, 4:1 (1:1), Berlin
SF Kladow erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FC Brandenburg 1. Damit wurde SF Kladow der Favoritenrolle vollends gerecht. Der Gastgeber war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach nur 23 Minuten verließ Jan-Hendrik Sieper von Team von Trainer Daniel Stiel das Feld, Maurice Klang kam in die Partie. Für den Führungstreffer des FC Brandenburg 1 zeichnete Abass Moussa Ibrahim verantwortlich (25.). Aus der Ruhe ließ sich SF Kladow nicht bringen. Klang erzielte wenig später den Ausgleich (29.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Vincent Lindauer trug sich in der 56. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenig später kamen Zihni Taner Hirik und Michel Archange Aloys Evina per Doppelwechsel für Moussa Ibrahim und Daniel Schäfer auf Seiten des FC Brandenburg 1 ins Match (61.). In der 66. Minute verwandelte Karim Hornig dann einen Elfmeter für SF Kladow zum 3:1. Volkan Güney wollte den FC Brandenburg 1 zu einem Ruck bewegen und so sollten Hodjanev Shirvan und Jamaledein Muftah Fathi Osman eingewechselt für Hüseyin Tunay und Okan Özkaya neue Impulse setzen (82.). Domenic Henke stellte schließlich in der 83. Minute den 4:1-Sieg für SF Kladow sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Nathalie Pansch gewann SF Kladow gegen den FC Brandenburg 1.
SF Kladow klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Neun Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat SF Kladow derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist SF Kladow wieder in der Erfolgsspur.
Der FC Brandenburg 1 stellt die anfälligste Defensive der Herren Landesliga St.1 und hat bereits 75 Gegentreffer kassiert. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff des Schlusslichts herrscht Flaute. Erst 19-mal brachte der FC Brandenburg 1 den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FC Brandenburg 1 musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Brandenburg 1 insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FC Brandenburg 1 noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für SF Kladow ist auf gegnerischer Anlage die DJK SW Neukölln (Sonntag, 12:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Brandenburg 1 mit dem VfB Concordia Britz.