Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: TSV Kellmünz – SV Esperia Italia Neu-Ulm, 1:5 (0:5), Kellmünz
SV Esperia Italia Neu-Ulm veranstaltete am Sonntag in Kellmünz ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde TSV Kellmünz abgefertigt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Esperia Italia Neu-Ulm heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Esperia Italia Neu-Ulm bereits in Front. Dardan Shurdhiqi markierte in der fünften Minute die Führung. Das 2:0 der Elf von Giuseppe Iacono stellte Giuseppe Iacono sicher (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Wölfle, der noch im ersten Durchgang Andreas Pszczolinski für Tobias Schwohn brachte (35.). SV Esperia Italia Neu-Ulm baute die Führung aus, indem Nelson Waffo Tekadam zwei Treffer nachlegte (37./40.). Kurz vor der Pause traf Ali Kara für den Gast (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Ricardo Ruben Klos Mimbela von SV Esperia Italia Neu-Ulm seinen Teamkameraden Görkem Dogru. Angesichts der desolaten Vorstellung von TSV Kellmünz in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SV Esperia Italia Neu-Ulm in die Pause. Tobias Doser erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für TSV Kellmünz. Letztlich fuhr SV Esperia Italia Neu-Ulm einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TSV Kellmünz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den sechsten Tabellenplatz bei. Wo bei TSV Kellmünz der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Esperia Italia Neu-Ulm im Klassement auf Platz drei. Offensiv sticht SV Esperia Italia Neu-Ulm in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 35 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Esperia Italia Neu-Ulm kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Kellmünz zu SG Vöhringen-Illerzell, am gleichen Tag begrüßt SV Esperia Italia Neu-Ulm RSV Wullenstetten vor heimischem Publikum.