FC Stoppenberg und FC Saloniki Essen trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 2: FC Stoppenberg – FC Saloniki Essen, 1:1 (1:1), Essen
1:1 hieß es nach dem Spiel von FC Stoppenberg gegen den FC Saloniki Essen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem FC Stoppenberg gegen den FC Saloniki Essen mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Der FC Saloniki Essen ging durch Jannis Apostolidis in der 28. Minute in Führung. FC Stoppenberg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Gillian Gabor Goik den Ausgleich (30.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit einem Doppelwechsel holte Zabinski Frank Konstantinos Moschidis und Atif Bhatti vom Feld und brachte Athanasios Mitrentsis und Nicolaus Mintzas ins Spiel (70.). Als Referee Oguz Öztas das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
FC Stoppenberg verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Coach Michael Wüsten auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Neun Siege, acht Remis und fünf Niederlagen hat der FC Saloniki Essen derzeit auf dem Konto. Der Gast ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Saloniki Essen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FC Saloniki Essen den vierten Platz.
Für FC Stoppenberg steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den Heisinger SV (Sonntag, 15:15 Uhr). Der FC Saloniki Essen hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt Fortuna Bredeney.