Das Beste zum Schluss: Elter erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Aichhalden/Rötenberg II – SV Schörzingen, 3:3 (2:2), Aichhalden
Die Zweitvertretung von SGM Aichhalden/Rötenberg spuckte dem SV Schörzingen in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. SGM Aichhalden/Rötenberg II gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SV Schörzingen. Der SV Schörzingen war im Hinspiel gegen SGM Aichhalden/Rötenberg II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 6:1-Sieg eingefahren.
SGM Aichhalden/Rötenberg II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dennis Steeger traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Der SV Schörzingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Nico Banholzer mit dem Ausgleich zurück. Marius Elter versenkte die Kugel zum 2:1 (20.). Wer glaubte, SGM Aichhalden/Rötenberg II sei geschockt, irrte. Steeger machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Marius Otto kam für Jens Moosmann – startete SGM Aichhalden/Rötenberg II in Durchgang zwei. In der 69. Minute brachte Robin Mäntele den Ball im Netz des SV Schörzingen unter. Stefan Knöpfle; Florian Staiger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jannik Lehrer und Moritz Depfenhart auf den Platz (74.). Für den SV Schörzingen avancierte Elter zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich gingen SGM Aichhalden/Rötenberg II und der SV Schörzingen mit jeweils einem Punkt auseinander.
Die Abwehrprobleme von SGM Aichhalden/Rötenberg II bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SGM Aichhalden/Rötenberg II verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. SGM Aichhalden/Rötenberg II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Schörzingen den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Marius Elter funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 60-mal zu. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Schörzingen, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SGM Aichhalden/Rötenberg II stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei Spvgg Stetten-Lackendorf vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SV Schörzingen die Reserve der SGM Bösingen III/Beffendorf.