Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: Bröltaler SC II – TuS Herchen, 1:5 (0:3), Ruppichteroth
Die Zweitvertretung von Bröltaler SC blieb gegen TuS Herchen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TuS Herchen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Das Team von Trainer Fabian Heiderich hatte mit 5:2 gewonnen.
Jeremy Linn brachte den Gast in der 19. Minute nach vorn. In der 23. Minute brachte Marco Janßen das Netz für TuS Herchen zum Zappeln. TuS Herchen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Yannik Andree in der 48. Minute traf. Das überzeugende Auftreten von TuS Herchen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit dem 4:0 durch Jonas Hoffstadt schien die Partie bereits in der 46. Minute mit TuS Herchen einen sicheren Sieger zu haben. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul-Lennard Fuhr von TuS Herchen seinen Teamkameraden Felix Koch. In der 60. Minute änderte Fabian Heiderich das Personal und brachte Frederik Fraek und Kai Willmeroth mit einem Doppelwechsel für Andree und Hoffstadt auf den Platz. Nick Hirsekorn erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für Bröltaler SC II. Janßen stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für TuS Herchen her (88.). Schließlich sprang für TuS Herchen gegen Bröltaler SC II ein Dreier heraus.
Mit 88 Gegentreffern hat Bröltaler SC II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 23 Tore. Das heißt, die Elf von Marvin Schrewe musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TuS Herchen – Bröltaler SC II bleibt weiter unten drin. Bröltaler SC II musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gastgeber insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. TuS Herchen hat die Krise von Bröltaler SC II verschärft. Bröltaler SC II musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Bei TuS Herchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Bröltaler SC II festigte TuS Herchen den vierten Tabellenplatz. Zwölf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat TuS Herchen derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für Bröltaler SC II ist auf gegnerischer Anlage Olympias Eitorf (Sonntag, 13:00 Uhr). TuS Herchen misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SV Lohmar.