Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg – SG Kemberg/Eutzsch, 0:7 (0:5), Bad Schmiedeberg
SG Kemberg/Eutzsch kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Kemberg/Eutzsch kassierte FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg eine deutliche Niederlage. SG Kemberg/Eutzsch hatte FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 7:0 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Maria Andrea Schöley. In der elften Minute traf die Spielerin von SG Kemberg/Eutzsch ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jessica Preuß vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Anika Kreitmeier überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Henry Reiss (17.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Kemberg/Eutzsch sorgte Preuß (28.), ehe Kreitmeier das 5:0 markierte (37.). Zum Seitenwechsel ersetzte Juliane Diekmann von SG Kemberg/Eutzsch ihre Teamkameradin Schöley. In Durchgang eins war FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Celine Röder schnürte einen Doppelpack (52./68.), sodass SG Kemberg/Eutzsch fortan mit 7:0 führte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Paul Noack fuhr SG Kemberg/Eutzsch einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Abwehrprobleme von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm des Teams von Coach Daniel Neumann stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
SG Kemberg/Eutzsch bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. SG Kemberg/Eutzsch sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. SG Kemberg/Eutzsch befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Kommende Woche tritt FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg bei SV Grün-Weiß Wörlitz an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Kemberg/Eutzsch Heimrecht gegen SV Rot-Schwarz Edlau.