Frauen Kreisliga: TSV Föhrste – VfB Oedelum, 2:0 (1:0), Alfeld (Leine)
Nach der Auswärtspartie gegen TSV Föhrste stand VfB Oedelum mit leeren Händen da. TSV Föhrste gewann 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Föhrste wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von David Paasche bereits in Front. Katja Ahlswede markierte in der dritten Minute die Führung. Emelie Laura Rimauro, die von der Bank für Riana Look kam, sollte für neue Impulse bei den Gastgebern sorgen (37.). Im ersten Durchgang hatte TSV Föhrste etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Kurz vor Ultimo war noch Rimauro zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Föhrste verantwortlich (83.). Am Schluss fuhr TSV Föhrste gegen VfB Oedelum auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
TSV Föhrste bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist TSV Föhrste wieder in der Erfolgsspur.
Mit 61 Gegentreffern hat VfB Oedelum schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Michael Kupke musste durchschnittlich 4,36 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
TSV Föhrste setzte sich mit diesem Sieg von VfB Oedelum ab und belegt nun mit 13 Punkten den siebten Rang, während VfB Oedelum weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Samstag (17:00 Uhr) tritt TSV Föhrste bei SG Rössing/Barnten an, einen Tag später muss VfB Oedelum seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SSV Elze erledigen.