Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SV Großgrimma – Roter Stern Halle II, 4:0 (1:0), Hohenmölsen
Die Zweitvertretung von Roter Stern Halle hat den Start ins neue Fußballjahr nach 13 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen SV Großgrimma verdaut werden. SV Großgrimma hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Andreas Hartung alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die Gastgeber beim Stand von 3:0 zum Sieger gemacht.
Für Chantal Röder war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Mireille Heinold eingewechselt. Gleich drei Wechsel nahm Roter Stern Halle II in der 20. Minute vor. Roberta Köhr, Nancy Stolp und Eva Waldowski verließen das Feld für Stephanie Pilous, Johanna Broihan und Hannah Julia Uhlen. Für das 1:0 und 2:0 war Constanze Mitbrodt verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (22./44.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Hartmut Schumann die Akteurinnen in die Pause. Jody Heinold ließ den Anhang von SV Großgrimma unter den 25 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Joane Heinold überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Großgrimma (73.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Großgrimma am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Roter Stern Halle II.
SV Großgrimma muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. SV Großgrimma bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. SV Großgrimma bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Roter Stern Halle II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Regionalklasse 5 (Kleinfeld). Die Mannschaft von Denis Buchholz befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Großgrimma weiter im Abstiegssog. Mit erschreckenden 100 Gegentoren stellt Roter Stern Halle II die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SV Großgrimma am kommenden Sonntag SG Grün-Weiß Döschwitz empfängt, bekommt es Roter Stern Halle II am selben Tag mit SpG Großgörschen/Räpitz zu tun.