Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: SG Albaum/Heinsberg II – SG Helden/Dünschede II, 0:7 (0:2), Kirchhundem
Die Reserve von SG Helden/Dünschede führte die Zweitvertretung von SG Albaum/Heinsberg nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Helden/Dünschede II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für den Gast geendet.
Arne Sick trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:0 von SG Helden/Dünschede II zeichnete Konstantin Fiebig verantwortlich (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Sick schien die Partie bereits in der 55. Minute mit SG Helden/Dünschede II einen sicheren Sieger zu haben. Dem 4:0 durch Tobias Schmidt (60.) ließen Andre Sternal (61.) und Lucas Stutenz (72.) weitere Treffer für die Mannschaft von Coach Tobias Schmidt folgen. In der 67. Minute änderte Christian Hebbecker das Personal und brachte Matthias Bals und Manuel Becker mit einem Doppelwechsel für Dominik Grünewald und Andreas Engelbertz auf den Platz. Mit Schmidt und Sternal nahm Tobias Schmidt in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marius Pulte und Jan Luca Künne. Fiebig gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Helden/Dünschede II (84.). Bei SG Albaum/Heinsberg II ging in der 87. Minute der etatmäßige Keeper Lukas Patt raus, für ihn kam Kilian Löcker. SG Helden/Dünschede II überrannte SG Albaum/Heinsberg II förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Helden/Dünschede II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Albaum/Heinsberg II im Klassement weiter abrutschte. Mit 111 Toren fing sich SG Albaum/Heinsberg II die meisten Gegentore in der Kreisliga C Staffel 1 Olpe ein. SG Albaum/Heinsberg II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 19 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Albaum/Heinsberg II noch Luft nach oben.
Trotz des Sieges bleibt SG Helden/Dünschede II auf Platz neun. Die Angriffsreihe von SG Helden/Dünschede II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 79 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SG Helden/Dünschede II verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Helden/Dünschede II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defensivleistung von SG Albaum/Heinsberg II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Helden/Dünschede II offenbarte SG Albaum/Heinsberg II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SG Albaum/Heinsberg II bei SG Saalhausen/Oberhundem II an (Sonntag, 12:45 Uhr), parallel genießt SG Helden/Dünschede II Heimrecht gegen SG Kirchveischede/Bonzel II.