Krise hält an: SV Wisper Lorch seit acht Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SG Schlangenbad II – SV Wisper Lorch, 1:0 (0:0), Schlangenbad
Die Zweitvertretung von SG Schlangenbad sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen den SV Wisper Lorch drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Robin Kunz von SV Wisper Lorch seinen Teamkameraden Avladin Alex. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Schlangenbad II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Niklas Mucko Johannes Freiling und Henri Reichelt für Raphael Guth und Paul Burkhard auf den Platz (60.). Lars Wippel brach für die Heimmannschaft den Bann und markierte in der 78. Minute die Führung. Letztlich nahm SG Schlangenbad II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die drei Punkte brachten für SG Schlangenbad II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SG Schlangenbad II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 18 Pleiten.
Mit lediglich 21 Zählern aus 26 Partien steht der SV Wisper Lorch auf einem Abstiegsplatz. Nun mussten sich die Gäste schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere der Mannschaft von Coach Michael Palinkas hält an. Insgesamt kassierte der SV Wisper Lorch nun schon acht Niederlagen am Stück.
Vor heimischem Publikum trifft SG Schlangenbad II am nächsten Sonntag auf die Reserve von SV Walsdorf, während der SV Wisper Lorch am selben Tag SG Hohenstein II in Empfang nimmt.