TSV Viktoria Bartensleben erlebt in Ochtmersleben ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
2.Bördekreisklasse Staffel 1: SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben – TSV Viktoria Bartensleben, 6:0 (3:0), Ochtmersleben
SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben erteilte TSV Viktoria Bartensleben eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben. SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Schon im Hinspiel hatte der Gastgeber die Oberhand behalten und einen 7:4-Erfolg davongetragen.
Claudiu-Petronel Musteata besorgte vor 45 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Uwe Schwartz. Kevin Böhler versenkte die Kugel zum 2:0 für SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben (18.). Mit dem 3:0 von Lucas Joshua Kapahnke für SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). TSV Viktoria Bartensleben rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der vierte Streich von SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben war Kapahnke vorbehalten (75.). Wenig später verwandelte Tino Euler einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten von SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben (80.). Kapahnke gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben (84.). Schlussendlich setzte sich SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über TSV Viktoria Bartensleben ist SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben weiter im Aufwind.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Viktoria Bartensleben im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TSV Viktoria Bartensleben im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 67 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 2.Bördekreisklasse Staffel 1. Die schmerzliche Phase von TSV Viktoria Bartensleben dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Die Defensivleistung von TSV Viktoria Bartensleben lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben offenbarte TSV Viktoria Bartensleben eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SSV Samswegen. Für TSV Viktoria Bartensleben steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von Blau-Weiß Neuenhofe an.