FSV Sittendorf 90 e.V. weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesliga
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: Germania Wernigerode – FSV Sittendorf 90 e.V, 6:0 (4:0), Wernigerode
Germania Wernigerode führte FSV Sittendorf 90 e.V. nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Germania Wernigerode hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Philipp Kommert alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Die Null hatte im Hinspiel auf beiden Seiten gestanden.
Germania Wernigerode erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 43 Zuschauern durch Marie Geraldine Koch bereits nach zehn Minuten in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Friederike König von FSV Sittendorf 90 e.V, die in der elften Minute vom Platz musste und von Mia Franke ersetzt wurde. Sarah Maria Dittmar trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Grüber, der noch im ersten Durchgang Susann Müller für Franke brachte (21.). Sarah Aschenbach überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Germania Wernigerode (28.). Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lydia Boxberger zum 4:0 zugunsten der Heimmannschaft (40.). Zur Halbzeit blickte Germania Wernigerode auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Philipp Kommert Dittmar und Boxberger vom Feld und brachte Charlotte Utikal und Natalie Rönnecke ins Spiel. Utikal legte in der 50. Minute zum 5:0 für Germania Wernigerode nach. Der Treffer von Sophia Dehne in der 61. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende fuhr Germania Wernigerode einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Germania Wernigerode bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Sittendorf 90 e.V. in Grund und Boden spielte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Sittendorf 90 e.V. festigte Germania Wernigerode den zweiten Tabellenplatz. Mit nur elf Gegentoren stellt Germania Wernigerode die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute Germania Wernigerode die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Germania Wernigerode zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Germania Wernigerode erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Abwehrprobleme von FSV Sittendorf 90 e.V. bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FSV Sittendorf 90 e.V. ist deutlich zu hoch. 52 Gegentreffer – kein Team der Landesliga fing sich bislang mehr Tore ein. Nun musste sich FSV Sittendorf 90 e.V. schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für FSV Sittendorf 90 e.V. sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Die Defensivleistung von FSV Sittendorf 90 e.V. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Germania Wernigerode offenbarte FSV Sittendorf 90 e.V. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt Germania Wernigerode bei der Reserve von SG Union Sandersdorf an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Sittendorf 90 e.V. Heimrecht gegen Hallescher FC 2.