Melden von Rechtsverstößen
KOL WM: BSG Empor Grabow – VfB Goldenstädt, 0:2 (0:0), Kremmin
Für die BSG Empor Grabow gab es in der Heimpartie gegen den VfB Goldenstädt, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Der VfB Goldenstädt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der VfB Goldenstädt die BSG Empor Grabow mit einem beeindruckenden 7:1 vom Feld gefegt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die BSG Empor Grabow und den VfB Goldenstädt ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Tobias Zukowski anstelle von Mattis Fichtner für die BSG Empor Grabow auf. Nach 68 Minuten bejubelten die 117 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den VfB Goldenstädt durch Max Wegendorf. Der Tabellenprimus baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marco Barth in der 91. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Sven Bauer gewährte Michael Dau ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Barth vom Feld (180.). Als Referee Robert Holst die Begegnung schließlich abpfiff, war die BSG Empor Grabow vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Der Gastgeber hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Coach Florian Wagner momentan auf dem Konto. Für die BSG Empor Grabow sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nach 19 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den VfB Goldenstädt 46 Zähler zu Buche. In der Defensive des Gasts griffen die Räder ineinander, sodass der VfB Goldenstädt im bisherigen Saisonverlauf erst 19-mal einen Gegentreffer einsteckte. Seit 16 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB Goldenstädt zu besiegen.
Am kommenden Sonntag trifft die BSG Empor Grabow auf die Eintracht Ludwigslust, der VfB Goldenstädt spielt tags zuvor gegen den SV Dabel.