Melden von Rechtsverstößen
Intersport-Höcke Kreisliga Ost Platzierungsrunde: SpG Schirmenitz/Strehla II – SpG Schildau II/Kobershain, 2:4 (0:1), Cavertitz
Mit einer 2:4-Niederlage hat die Reserve von SpG Schirmenitz/Strehla auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Marcel Daume vor 50 Zuschauern zum 1:0 für SpG Schildau II/Kobershain erfolgreich war. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Andreas Ebert schickte Christian Engel aufs Feld. Tom Walther blieb in der Kabine. In der Pause stellte Heiko Flack um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Küster und Sandro Rössel für Nils Helmrich und Tim Hönicke auf den Rasen. SpG Schildau II/Kobershain musste den Treffer von Eric Dieter Dietrich zum 1:1 hinnehmen (60.). Dass SpG Schirmenitz/Strehla II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rössel, der in der 72. Minute zur Stelle war. Für die Gastgeber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Daume drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (80./86.) und sicherte SpG Schildau II/Kobershain einen Last-Minute-Sieg. SpG Schildau II/Kobershain baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Pascal Vieweg in der 92. Minute traf. Am Ende verbuchte SpG Schildau II/Kobershain gegen SpG Schirmenitz/Strehla II die maximale Punkteausbeute.
In der Defensivabteilung von SpG Schirmenitz/Strehla II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte das Schlusslicht hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SpG Schildau II/Kobershain machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. SpG Schildau II/Kobershain hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt und eine Niederlage kassiert.
Während SpG Schirmenitz/Strehla II am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von SpG Merkwitz/Oschatz empfängt, bekommt es SpG Schildau II/Kobershain am selben Tag mit SpG Beilrode II/Arzberg zu tun.