Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 9: FC Wiedenest-Othetal III – SV Schönenbach II, 0:10 (0:5), Bergneustadt
Einen berauschenden 10:0-Sieg fuhr die Zweitvertretung von SV Schönenbach gegen FC Wiedenest-Othetal III ein. SV Schönenbach II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gasts gewesen, als man die Partie mit 7:0 für sich entschieden hatte.
Die Elf von Trainer Otto Fehl ging durch Tomas Schreider in der siebten Minute in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Markus Latsch den Vorsprung von SV Schönenbach II. Der dritte Streich von SV Schönenbach II war Muhammed Cihan Ocak vorbehalten (31.). Dirk Böttner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kadir Kocak und Coskun Özkan auf den Platz (35.). Fidel Delibalta gelang ein Doppelpack (36./42.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Die Partie war für FC Wiedenest-Othetal III bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. SV Schönenbach II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Schönenbach II. Frank Reifenrath ersetzte Patrick O Conell, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Müller von FC Wiedenest-Othetal III seinen Teamkameraden Sebastian Blank. Anstelle von Kim Kosemund war nach Wiederbeginn Tobias Müller für den Gastgeber im Spiel. Delibalta (53.) und Reifenrath (55.) brachten SV Schönenbach II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 8:0 und 9:0 war Delibalta verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (71./77.). Luis Immel stellte schließlich in der 86. Minute per Elfmeter den 10:0-Sieg für SV Schönenbach II sicher. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters. SV Schönenbach II ließ dabei keine Gelegenheit aus, FC Wiedenest-Othetal III vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
FC Wiedenest-Othetal III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FC Wiedenest-Othetal III die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Schönenbach II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weist FC Wiedenest-Othetal III deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen. FC Wiedenest-Othetal III musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Wiedenest-Othetal III insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit nur 31 Gegentoren stellt SV Schönenbach II die sicherste Abwehr der Liga. SV Schönenbach II verbuchte insgesamt 19 Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
FC Wiedenest-Othetal III ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV Schönenbach II mit insgesamt 58 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt FC Wiedenest-Othetal III bei SG Holpe-Wallerhausen 3 an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Schönenbach II Heimrecht gegen FV Wiehl IV.