Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG Stahringen/Espas./Wahlw. – SG Winterspüren/Zoznegg, 1:4 (0:3), Stockach
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat SG Winterspüren/Zoznegg am Sonntag die Heimreise aus Stockach an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Winterspüren/Zoznegg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte SG Winterspüren/Zoznegg die SG Stahringen/Espas./Wahlw. mit einem beeindruckenden 5:1 vom Feld gefegt.
Fabian Maier brachte SG Winterspüren/Zoznegg in der 18. Minute nach vorn. Anton Jochim trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Frieder Förster die Führung von SG Winterspüren/Zoznegg aus. Zur Halbzeit blickte der Tabellenprimus auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Kevin Seelmann schoss die Kugel zum 1:3 für die SG Stahringen/Espas./Wahlw. über die Linie (46.). In der 63. Minute änderte Fabian Mautz das Personal und brachte Dirk Hengherr und Philipp Maier mit einem Doppelwechsel für Fabian Maier und Andreas Bantel auf den Platz. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lukas Maier für einen Treffer sorgte (91.). Schlussendlich reklamierte SG Winterspüren/Zoznegg einen Sieg in der Fremde für sich und wies die SG Stahringen/Espas./Wahlw. in die Schranken.
Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Winterspüren/Zoznegg setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Stahringen/Espas./Wahlw. im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SG Stahringen/Espas./Wahlw. im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 63 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B Staffel 2. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Marc Max alles andere als positiv.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SG Winterspüren/Zoznegg weitere Nahrung. Mit nur 16 Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. SG Winterspüren/Zoznegg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Winterspüren/Zoznegg 13 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Winterspüren/Zoznegg ist die SG Stahringen/Espas./Wahlw. weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B Staffel 2. SG Winterspüren/Zoznegg wandert mit nun 40 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt der SG Stahringen/Espas./Wahlw. gegenwärtig trist aussieht.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Stahringen/Espas./Wahlw. zu FV Walbertsweiler-Reng. 2, gleichzeitig begrüßt SG Winterspüren/Zoznegg FC Bodman-Ludwigshafen 2 auf heimischer Anlage.