Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: SV Breinig Breinigerberg III – FC Walheim, 2:2 (2:1), Stolberg (Rhld.)
Jeweils einen Punkt holten SV Breinig Breinigerberg III und FC Walheim an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SV Breinig Breinigerberg III hatte einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Kadir Gürsoy brachte der Mannschaft von Trainer Marc Ervens nach 28 Minuten die 1:0-Führung. Mario Greven schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (31.). Pedro Doceba nutzte die Chance für FC Walheim und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Zur Pause behielt SV Breinig Breinigerberg III die Nase knapp vorn. Berkay Tas witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für FC Walheim ein (50.). Alles sprach für einen Sieg von SV Breinig Breinigerberg III, doch am Ende wurde das Aufbäumen von FC Walheim noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Breinig Breinigerberg III in der Tabelle auf Platz sieben. SV Breinig Breinigerberg III verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Für SV Breinig Breinigerberg III sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Große Sorgen wird sich Michael Schmitz um die Defensive machen. Schon 78 Gegentore kassierte FC Walheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 22 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den elften Platz in der Tabelle ein. Die Stärke von FC Walheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 64 erzielten Treffern. Sieben Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat FC Walheim momentan auf dem Konto. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Walheim zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Breinig Breinigerberg III zu Zweitvertretung von SC Berger Preuß, am gleichen Tag begrüßt FC Walheim VfR Venwegen vor heimischem Publikum.