Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse A: Kienberger SV – FC Markee, 3:2 (1:1), Nauen
Obwohl FC Markee auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen Kienberger SV eine überraschende 2:3-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Markee. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Ingo Höpfner nichts anbrennen lassen und war als 11:2-Sieger vom Platz gegangen.
Für das erste Tor sorgte Rene Both. In der elften Minute traf der Spieler von Kienberger SV ins Schwarze. Frank Henkel vollendete in der 34. Minute vor 65 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das 2:1 von FC Markee stellte Jens Müller sicher (50.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Normen Rauhöft den Ausgleich (55.). Der Treffer zum 3:2 sicherte Kienberger SV nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Both in diesem Spiel (76.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Michael Wojtecki feierte der Gastgeber einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Markee.
Große Sorgen wird sich Michael Reck um die Defensive machen. Schon 132 Gegentore kassierte Kienberger SV. Mehr als sieben pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte Kienberger SV im Klassement keinen Boden gut. In dieser Saison sammelte Kienberger SV bisher drei Siege und kassierte 15 Niederlagen.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt FC Markee den siebten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat FC Markee momentan auf dem Konto. FC Markee baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt Kienberger SV bei VfL Nauen III an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Markee Heimrecht gegen SV Eintracht Vieritz.