Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: FC Empor Weimar 06 2. – Isserodaer SV, 1:5 (0:4), Weimar
Isserodaer SV veranstaltete am Sonntag in Weimar ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde FC Empor Weimar 06 2. abgefertigt. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Empor Weimar 06 2. als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte Isserodaer SV für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.
Das Team von Tino Bamfaste legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Kevin-Roger Seyfarth in der neunten Minute zum Führungstreffer. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Johannes Walther (10.). Seyfarth überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für Isserodaer SV (13.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Greger, der noch im ersten Durchgang Sylvio Wahl für Jonas Lenz brachte (25.). Ehe der Unparteiische Steven Hirsch die Akteure zur Pause bat, erzielte Benito Granert aufseiten von Isserodaer SV das 4:0 (40.). Zur Halbzeit blickte Isserodaer SV auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Wenig später kamen Daniel Krüger und Lucas Schiffer per Doppelwechsel für Conrad Nickel und Tim Granert auf Seiten von Isserodaer SV ins Match (56.). Der fünfte Streich von Isserodaer SV war Seyfarth vorbehalten (61.). In der Schlussphase gelang Sebastian Pfeifer noch der Ehrentreffer für FC Empor Weimar 06 2. (83.). Am Ende nahm Isserodaer SV bei der Heimmannschaft einen Auswärtssieg mit.
FC Empor Weimar 06 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FC Empor Weimar 06 2. befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Isserodaer SV weiter im Abstiegssog. Der Angriff ist bei FC Empor Weimar 06 2. die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielte FC Empor Weimar 06 2. bislang. Nun musste sich FC Empor Weimar 06 2. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Empor Weimar 06 2. insgesamt nur fünf Zähler.
Mit dem souveränen Sieg gegen FC Empor Weimar 06 2. festigte Isserodaer SV die zweite Tabellenposition. Offensiv sticht Isserodaer SV in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 39 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz von Isserodaer SV sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte Isserodaer SV lediglich zwei Niederlagen ein. Isserodaer SV ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am Sonntag muss FC Empor Weimar 06 2. bei SV 1951 Gaberndorf ran, zeitgleich wird Isserodaer SV von der SG Eintracht 62 Obernissa in Empfang genommen.