Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 1: SG Weisweil/Forchheim – Polizei-SV Freiburg, 4:2 (2:0), Weisweil
Polizei-SV Freiburg kehrte vom Auswärtsspiel gegen SG Weisweil/Forchheim mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Weisweil/Forchheim löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte die Heimmannschaft mit 4:1 gewonnen.
Manuel Ritter brachte Polizei-SV Freiburg in der 21. Minute ins Hintertreffen. Jacob Eßer erhöhte für SG Weisweil/Forchheim auf 2:0 (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Beck Eugen, der noch im ersten Durchgang Daniel Spiegelhalter für Hussein Bazzi brachte (39.). Mit der Führung für SG Weisweil/Forchheim ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Beck Eugen um und schickte in einem Doppelwechsel Gentrit Kurtani und Lasse Kriegel für Marek Tröndle und Jan Becker auf den Rasen. Anton Grießbaum witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Polizei-SV Freiburg ein (70.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Eßer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Es folgte der Anschlusstreffer für Polizei-SV Freiburg – bereits der zweite für Grießbaum. Nun stand es nur noch 2:3 (79.). Michel Stehlin stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SG Weisweil/Forchheim her (86.). Am Schluss schlug SG Weisweil/Forchheim Polizei-SV Freiburg vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Große Sorgen wird sich Stefan Kreutz um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte SG Weisweil/Forchheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SG Weisweil/Forchheim hat nach dem souveränen Erfolg über Polizei-SV Freiburg weiter die fünfte Tabellenposition inne. SG Weisweil/Forchheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Weisweil/Forchheim zu besiegen.
Die Abwehrprobleme von Polizei-SV Freiburg bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 65 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Polizei-SV Freiburg in dieser Saison. Polizei-SV Freiburg musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Polizei-SV Freiburg insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird Polizei-SV Freiburg nach unten durchgereicht.
Am kommenden Sonntag trifft SG Weisweil/Forchheim auf FC Denzlingen 2, Polizei-SV Freiburg spielt am selben Tag gegen den SC March.