Spvgg. Kinzigtal bringt FV Mümling-Grumbach II herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: Spvgg. Kinzigtal – FV Mümling-Grumbach II, 4:1 (1:0), Bad König
Bei Spvgg. Kinzigtal gab es für die Reserve von FV Mümling-Grumbach nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:4. Spvgg. Kinzigtal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Christian Koch nutzte die Chance für die Gastgeber und beförderte in der 15. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Nach nur 30 Minuten verließ Salih Atmaca von FV Mümling-Grumbach II das Feld, Dennis Weyrich kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Spvgg. Kinzigtal bestehen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Fabio Vicenzo Lunetto schnürte einen Doppelpack (46./52.), sodass das Team von Trainer Benjamin Kübler fortan mit 3:0 führte. Für das 1:3 von FV Mümling-Grumbach II zeichnete Leon Belt verantwortlich (60.). Nikolas Vieira stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für Spvgg. Kinzigtal her (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte Spvgg. Kinzigtal am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FV Mümling-Grumbach II.
Spvgg. Kinzigtal behauptet nach dem Erfolg über FV Mümling-Grumbach II den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute Spvgg. Kinzigtal die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Spvgg. Kinzigtal 14 Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Spvgg. Kinzigtal noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Wann findet die Mannschaft von Trainer Matthias Walther die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Spvgg. Kinzigtal setzte es eine neuerliche Pleite, womit FV Mümling-Grumbach II im Klassement weiter abrutschte. Mit erst 28 erzielten Toren hat FV Mümling-Grumbach II im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich FV Mümling-Grumbach II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. FV Mümling-Grumbach II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für Spvgg. Kinzigtal ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Lützel-Wiebelsbach (Sonntag, 13:00 Uhr). FV Mümling-Grumbach II misst sich am gleichen Tag mit GSV Breitenbrunn.