Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Ober-Unterschönau – SV Wernshausen, 1:5 (1:3), Oberschönau
SV Wernshausen veranstaltete am Sonntag in Oberschönau ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die SG Ober-Unterschönau abgefertigt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Wernshausen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte der Spitzenreiter mit 2:0 für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 73 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Pascal Fleischer war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. SV Wernshausen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Justin Schneider (10.). Das 3:0 für den Gast stellte Fleischer sicher. In der elften Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Maik Hanzlik auf Seiten der SG Ober-Unterschönau das 1:3 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Wernshausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Florian Rassbach. Bastian Albrecht ersetzte Lars Kremmer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nico Holland-Moritz von der SG Ober-Unterschönau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Lichtenheld blieb in der Kabine, für ihn kam Benjamin Hoffmann. Schneider brachte SV Wernshausen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (48.). SV Wernshausen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Florian Holland beförderte den Ball in der 77. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Wernshausen auf 5:1. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lara Sophie Abeßer stand der Auswärtsdreier für SV Wernshausen. Die SG Ober-Unterschönau wurde mit 5:1 besiegt.
Die SG Ober-Unterschönau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 63 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Ober-Unterschönau in dieser Saison. Die SG Ober-Unterschönau musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Ober-Unterschönau insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Ober-Unterschönau nur drei Zähler.
Bei SV Wernshausen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 13 Gegentoren stellt SV Wernshausen die beste Defensive der Kreisliga. SV Wernshausen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 19 Siege auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft die SG Ober-Unterschönau auf die Zweitvertretung von FSV Floh-Seligenthal, SV Wernshausen spielt tags darauf gegen die Reserve von SG SV Jüchsen 05.