Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: RSV Wullenstetten – TSV Senden, 0:4 (0:2), Senden
RSV Wullenstetten blieb gegen den TSV Senden chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der TSV Senden war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte der TSV Senden keinerlei Probleme mit RSV Wullenstetten gehabt und einen 7:2-Erfolg verbucht.
Für den Führungstreffer des TSV Senden zeichnete Enes Sandikci verantwortlich (25.). In der 35. Minute brachte Firat Ciftci das Netz für das Team von Trainer Dragan Trkulja zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dragan Trkulja Hüseyin Celal Dursun und Sinan Meral vom Feld und brachte Hasan Kizilarslan und Abdurahman Taskaya ins Spiel. In der Halbzeit nahm RSV Wullenstetten gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marco Rauh und Julian Berchtold für Dominik Hermann und Kevin Seiler auf dem Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Emre Mehmed, als er das 3:0 für den TSV Senden besorgte (75.). Per Elfmeter erhöhte Ciftci in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für die Gäste. Ein starker Auftritt ermöglichte dem TSV Senden am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen RSV Wullenstetten.
In der Defensivabteilung von RSV Wullenstetten knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Tobias Gass weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 50-mal war dies der Fall. Nun musste sich RSV Wullenstetten schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase von RSV Wullenstetten dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der TSV Senden beim Sieg gegen RSV Wullenstetten verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den TSV Senden weiter verheißungsvoll aus. Der TSV Senden ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zwölf Siege und fünf Unentschieden. Die letzten Resultate des TSV Senden konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für RSV Wullenstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm. Der TSV Senden empfängt parallel die Zweitvertretung von SGM Senden-Ay.