Neu-Isenburger gewinnen hoch gegen FFV Sportfreunde 04 FFM
Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: Spvgg.Neu-Isenburg – FFV Sportfreunde 04 FFM, 7:0 (3:0), Neu-Isenburg
Der FFV Sportfreunde 04 FFM machte im Kellerduell gegen die Spvgg.Neu-Isenburg eine schlechte Figur und verlor mit 0:7. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatten die Neu-Isenburger das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Savvas Konstantinidis traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Spielvereinigung perfekt (4./10.). In der 38. Minute verwandelte Tom Renner einen Elfmeter zum 3:0 für das Heimteam. Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Nick Janovsky fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In Durchgang zwei lief Abdelhadi Assim anstelle von Sena Tetsumoto für den FFV auf. Durch Treffer von Renner (58.), Justin Barry (64.) und Konstantinidis (82.) zog die Spvgg.Neu-Isenburg uneinholbar davon. Nick Janovsky setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mario Sergio Lopez Palomino und Jason Kunth auf den Platz (63.). Mit Renner und Filip Rubic nahm Nick Janovsky in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noel-Christopher Below und Yauheni Andrayuk. Below gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Neu-Isenburger (89.). Schließlich erlitt der FFV Sportfreunde 04 FFM im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Spvgg.Neu-Isenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Neu-Isenburger bleiben mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Sieben Siege, acht Remis und zehn Niederlagen hat die Spvgg.Neu-Isenburg derzeit auf dem Konto. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelten die Neu-Isenburger endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 87 Gegentreffern ist der FFV die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. In der Defensivabteilung von Sportfreunde knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Mit nur 19 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Ramzi Kallel den harmlosesten Angriff der VL Gr.Süd. Der FFV Sportfreunde 04 FFM musste sich nun schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FFV insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FFV Sportfreunde 04 FFM wartet schon seit 15 Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt die Spvgg.Neu-Isenburg bei S.K.G Rodgau an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FFV Heimrecht gegen die Zweitvertretung von RW Walldorf.