Türkgücü Tuttlingen gewinnt Spitzenspiel bei SGM Dürbheim/Mahlstetten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Dürbheim/Mahlstetten – Türkgücü Tuttlingen, 3:4 (2:2), Dürbheim
SGM Dürbheim/Mahlstetten und Türkgücü Tuttlingen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte Türkgücü Tuttlingen einen 1:0-Sieg für sich reklamiert.
Der Ligaprimus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ercan Soysal traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Aus der Ruhe ließ sich SGM Dürbheim/Mahlstetten nicht bringen. Leon Schlecht erzielte wenig später den Ausgleich (11.). Namik Gülal machte in der 17. Minute das 2:1 von Türkgücü Tuttlingen perfekt. In der 42. Minute war Schlecht mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zwei Minuten später ging SGM Dürbheim/Mahlstetten durch den dritten Treffer von Schlecht in Führung. Gülal schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Türkgücü Tuttlingen (62./80.). Am Ende hieß es für Türkgücü Tuttlingen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SGM Dürbheim/Mahlstetten.
SGM Dürbheim/Mahlstetten hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. 62 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Coach Markus Brugger erzielte kein anderes Team der Kreisliga B2. Die gute Bilanz von SGM Dürbheim/Mahlstetten hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SGM Dürbheim/Mahlstetten bisher 14 Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für Türkgücü Tuttlingen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Gast präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Elf von Trainer Ergün Abinik; Fatih Verep. Nur dreimal gab sich Türkgücü Tuttlingen bisher geschlagen.
Während SGM Dürbheim/Mahlstetten damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte Türkgücü Tuttlingen mit dem 16. Sieg und dem zwölften Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am kommenden Samstag tritt SGM Dürbheim/Mahlstetten bei der Reserve von VfL Mühlheim an, während Türkgücü Tuttlingen einen Tag später SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim empfängt.