Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Braunenweiler – SGM SV Bolstern/SV Hochberg I, 1:2 (1:0), Bad Saulgau
Der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I erreichte einen 2:1-Erfolg bei SV Braunenweiler. Hundertprozentig überzeugen konnte der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I dabei jedoch nicht. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Joshua Winkhart brachte den SV Braunenweiler in der 35. Minute nach vorn. Das Team von Coach Johannes Reuter nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Lenny Weiß traf zum 1:1 zugunsten des SGM SV Bolstern/SV Hochberg I (52.). Wenig später kamen Martin Schmid und Luca Pfeiffer per Doppelwechsel für Marcel Fischer und Tobias Längle auf Seiten der Elf von Bence Bakos; Andreas Heinzle ins Match (63.). Ein später Treffer von Schmid, der in der Schlussphase erfolgreich war (86.), bedeutete die Führung für die Gäste. Trotz Unterzahl war der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Braunenweiler und fuhr somit einen Sieg ein.
Durch diese Niederlage fällt der SV Braunenweiler in der Tabelle auf Platz neun zurück. Sieben Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Der SV Braunenweiler baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SGM SV Bolstern/SV Hochberg I aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Zehn Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I derzeit auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SGM SV Bolstern/SV Hochberg I zu besiegen.
Während der SV Braunenweiler am kommenden Sonntag den SC Türkiyemspor Saulgau empfängt, bekommt es der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I am selben Tag mit der Reserve von FC Mengen zu tun.