Atabas trifft in Nachspielzeit – Remis für FC Brandenburg 03 II
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.2: SC Schwarz-Weiß Spandau II – FC Brandenburg 03 II, 3:3 (0:2), Berlin
Die Zweitvertretung von FC Brandenburg 03 war als Siegesanwärter bei der Reserve von SC Schwarz-Weiß Spandau angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. SC Schwarz-Weiß Spandau II stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Das Hinspiel in Berlin hatte FC Brandenburg 03 II mit 6:1 für sich entschieden.
Nach nur 21 Minuten verließ Calvin Hoppe von SC Schwarz-Weiß Spandau II das Feld, Tobias Fortenbach kam in die Partie. Bei FC Brandenburg 03 II ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Slawomir Strychon raus, für ihn kam Kenan Günaydin. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Adil Güneser mit dem 1:0 für die Mannschaft von Trainer Aytac Yilmaz zur Stelle (43.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Dorukhan Eyol einen weiteren Treffer für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Christopher Rendant war nach Wiederbeginn Julian Kapelke für SC Schwarz-Weiß Spandau II im Spiel. Das 1:2 des Teams von Rico Meinhard bejubelte Sören Buchholz (61.). Die komfortable Halbzeitführung von FC Brandenburg 03 II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Leon Damis schoss den Ausgleich in der 89. Spielminute. SC Schwarz-Weiß Spandau II gelang der Führungstreffer in der Nachspielzeit (93.). Cenk Atabas sicherte FC Brandenburg 03 II das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Atabas den 3:3-Endstand her (96.). Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Martin-Lukas Bauer den schwachen zweiten Durchgang von FC Brandenburg 03 II, in dem SC Schwarz-Weiß Spandau II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SC Schwarz-Weiß Spandau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 30:130 – das Torverhältnis von SC Schwarz-Weiß Spandau II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen Sieg, zwei Remis und 20 Niederlagen hat SC Schwarz-Weiß Spandau II derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC Schwarz-Weiß Spandau II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Bei FC Brandenburg 03 II präsentierte sich die Abwehr angesichts 61 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (77). Mit 41 ergatterten Punkten steht FC Brandenburg 03 II auf Tabellenplatz sechs. FC Brandenburg 03 II verbuchte insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. FC Brandenburg 03 II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt SC Schwarz-Weiß Spandau II bei 1. FC Schöneberg II an (Sonntag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Brandenburg 03 II Heimrecht gegen SC Charlottenburg II.