Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Kuppingen – FV Grün-Weiss Ottenbronn, 0:2 (0:0), Herrenberg
Mit 0:2 verlor der TSV Kuppingen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FV Grün-Weiss Ottenbronn. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn hatte im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Nach nur 23 Minuten verließ Semir Radi von Gast das Feld, Marcel Lehmann kam in die Partie. Bis Referee Tobias Kraus den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Fabio Mandel brachte den TSV Kuppingen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 84. und 92. Minute vollstreckte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Julian Immisch gewährte Philip Prislan ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Matthias Koch vom Feld (180.). Schlussendlich reklamierte der FV Grün-Weiss Ottenbronn einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV Kuppingen mit 2:0 in die Schranken.
Der TSV Kuppingen stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga und hat bereits 70 Gegentreffer kassiert. Der Gastgeber belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm der Elf von Besnik Gllogjani stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich der TSV Kuppingen schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Kuppingen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der FV Grün-Weiss Ottenbronn machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf.
Als Nächstes steht für den TSV Kuppingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von GSV Maichingen. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn empfängt – ebenfalls am Sonntag – den Türk.SV Herrenberg.