Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: SG Laasphe/Niederlaasphe – VfB Banfe, 1:2 (1:0), Bad Laasphe
Mit 1:2 verlor SG Laasphe/Niederlaasphe am vergangenen Sonntag zu Hause gegen VfB Banfe. Hundertprozentig überzeugen konnte VfB Banfe dabei jedoch nicht.
SG Laasphe/Niederlaasphe erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Arda Akkaya traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Jan Schneider von Gastgeber das Feld, Jonathan Bäcker kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Trainer Jonas Pfeil für sich beanspruchte. Carsten Roth von VfB Banfe nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julius Weber blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Ermert. Mit einem Wechsel – Clemens Markus Salz kam für Niklas Wied – startete SG Laasphe/Niederlaasphe in Durchgang zwei. Nils Andre Poburski war es, der in der 49. Minute den Ball im Tor von SG Laasphe/Niederlaasphe unterbrachte. Marvin Hoffmann wurde zum Helden des Spiels, als er VfB Banfe mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (88.) doch noch in Front brachte. Am Ende nahm VfB Banfe bei SG Laasphe/Niederlaasphe einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage belegt SG Laasphe/Niederlaasphe weiterhin den elften Tabellenplatz. SG Laasphe/Niederlaasphe verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. Für SG Laasphe/Niederlaasphe sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Die drei Punkte brachten für VfB Banfe keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg baute VfB Banfe die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste zwölf Siege, fünf Remis und kassierten erst sechs Niederlagen.
SG Laasphe/Niederlaasphe tritt am kommenden Sonntag bei SV Germania Salchendorf III an, VfB Banfe empfängt am selben Tag TuS Diedenshausen.